Du
• gehst wertschätzend und interessiert auf neue Menschen und Herausforderungen zu?
• begleitest und unterstützt gerne junge Erwachsene in einem prägenden Jahr ihres Lebens?
• arbeitest gerne auf Augenhöhe mit Partner*innen und Einsatzstellen im In- und Ausland?
• machst gerne Bildungsarbeit und bringst passende Methoden für globales Lernen mit?
• bist neugierig auf Strukturen und Prozesse des entwicklungspolitischen Freiwilligendienstes „weltwärts“?
• hast Interesse an interkulturellem Austausch, entwicklungspolitischen Fragestellungen und Begegnung und Lernen in globalen
Kontexten?
Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Berufsanfänger*innen und spannende Herausforderungen für Berufserfahrene.
Wir suchen zum 01.01.2024 eine*n Jugendbildungsreferent*in (29,25 Std./Woche mit Dienstsitz Würzburg, befristet bis 30.04.2026)
Wir sind die Kirchliche Jugendarbeit (kja) der Diözese Würzburg. Wir engagieren uns für und mit jungen Menschen, damit ihr Leben gelingen kann. Auf Basis unserer christlichen Überzeugung tragen wir qualifiziert zur Persönlichkeitsentwicklung, Glaubensbildung und außerschulischen Bildung junger Menschen bei und befähigen sie, Kirche und Gesellschaft mitzugestalten.
Die kja Würzburg entsendet jedes Jahr bist zu 15 Freiwillige nach Bolivien, Brasilien und Tansania und empfängt jedes Jahr zwei Freiwillige aus Brasilien oder Tansania. Zu unseren Aufgaben gehört die Durchführung des entwicklungspolitischen Freiwilligendienstes weltwärts, die Begleitung der Freiwilligen und die Abrechnung der Maßnahmen.
Wir bieten dir eine sinnstiftende Tätigkeit mit vielen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Du erhältst eine qualifizierte begleitende Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten. Als Jugendbildungsreferent*in bist du in der Entgeltgruppe 10 ABD (analog TVöD/VKA) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (u. a. Zusatzversorgung) eingruppiert.
Du bringst mit:
• ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Sozialpädagog*in oder einen vergleichbaren Abschluss
• Erfahrungen in der Jugendarbeit und Bildungsarbeit
• Identifikation mit den Zielen und Werten der kirchlichen Jugendarbeit
• interkulturelle Kompetenzen und Einfühlungsvermögen, bspw. durch einen eigenen Freiwilligendienst im Ausland
• sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache und idealerweise einer weiteren Fremdsprache (Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Kswahili)
• die Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit und zum selbstständigen Arbeiten
• Kreativität und Flexibilität in der Arbeitsgestaltung
• Interesse und gute Kenntnisse im Einsatz von Social Media
Wir sind offen für deine Fragen! Melde dich für ein unverbindliches Gespräch bei Christoph Hippe (kja-Leitung) telefonisch (Tel.: 0931/386 63116) oder per E-Mail (kja@bistumwuerzburg.de).
Bewerbungsschluss ist der 26.11.2023
Bewerbung per Mailan kja@bistum-wuerzburg.de