Ansprechpartner vom Diözesanvorstand für das Thema Kritischer Konsum ist
Florian Bauer
hauptamtl. Diözesanvorsitzender
E-Mail: florian.bauer@bistum-wuerzburg.de
Tel.: 0931/386 63 142
Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:
"Gott, der Herr, nahm also den Menschen und setzte ihn in den Garten von Eden, damit er ihn bebaue und hüte"
Jedes Jahr beteiligt sich der BDKJ an der CO2-Fastenaktion. Dabei gibt es Impulse, die Fastenzeit zu nutzen sich auf eine nachhaltige Lebensweise zu besinnen.
Der BDKJ Würzburg unterstützt die Jugendaktion von Misereor und dem BDKJ.
Der BDKJ Würzburg hat jährlich 0,7% seiner Zuschüsse für ein entwicklungspolitisches Projekt gespendet.
Der BDKJ Würzburg ist Mitglied im Würzburger Partnerkaffee e.V.
Weitere Infos und Anregungen zum Kritischen Konsum findet ihr hier.
Bei den WELTfairÄNDERER-Tagen an Schulen ist der BDKJ Würzburg Kooperationspartner.
Umweltarbeit im Kilianeum - Haus der Jugend hat Tradition. Im Umwelt-Audit-Team geht es um die kontinuierliche Verbesserung der Umweltbilanz im Kilianeum
Kilianeum - Haus der Jugend
Ottostraße 1
97070 Würzburg
fon: 0931 . 386 63 - 141
fax: 0931 . 386 63 - 129
E-Mail: bdkj(at)bistum-wuerzburg.de
© 2023 Bistum Würzburg Impressum | Datenschutzerklärung | Erklärung zur Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen